© 2008-2025 Antik Greef

Die Benzoeharz-Politur

Artikel Nr.: 3010 (zur Vergrößerung bitte auf die Bilder klicken)
Die Benzoeharz-Politur
Zustand:
Holzart/Material:
Oberfläche:
Baujahr: um
Maße: Höhe: 0 cm
Breite: 0 cm
Tiefe: 0 cm
Preis (inkl. MwSt): Euro

Beschreibung:

Die Benzoeharz-Politur wird aus dem Harz von Bäumen gewonnen, die im Südostasien wachsen. Hier stammt das Harz aus Sumatra. Auf der fertigen und mindestens 3 Tage ausgehärteten Schellackpolitur kann man einen Ballen damit aufbringen, was den Glanzgrad noch einmal erhöht. Gerade wenn man zuviel Öl verwendet hat, wird dieses hier, wegen des hohen Anteils an Lösemittel, abgenommen. Man sollte sich aber im Klaren sein, das es auch ein Risiko ist, denn hier muss man noch mehr aufpassen als beim Auftrag der Deckpolitur, das man nicht mit einem nassen Ballen über die Oberfläche fährt. Er darf nur feucht sein. Ansonsten kann einem die ganze polierte Fläche wieder aufreissen.
Auf YouTube habe ich ein Video zum Auftrag der Benzoepolitur veröffentlicht. Einfach in die Suchleiste: "Benzoeharz-Politur" eingeben

Man sollte genau wissen, welche Konzentration die Benzoepolitur hat, die man verwendet. Da auf den gebräuchlichen Flaschen wie so oft keine Hinweise stehen, habe ich diese Politur selber hergestellt: Die von und hergestellte Benzoeharzpolitur hat genau die richtige Konzentration von Benzoeharz und Alkohol und braucht nicht mehr verdünnt werden. Sie wird aufgetragen wie die Deckpolitur, also auch mit wenig Polieröl. Diese Politur kann man bei mir bestellen. Bitte den Mindestbestellwert beachten. Wenn es nur darum geht noch vorhandene Polierölreste zu entfernen, dann dürfte die Hochglanzpolitur die Alternative sein, denn damit besteht keine Gefahr, das man den aufgetragenen Schellack wieder anlöst.
Die Emailadresse für Bestellungen und die aktuelle Preisliste aller Materialien finden Sie hier:

https://www.antik-greef.de/index.php?site=verkauf&item=569.

Detailphotos: